Bis jetzt hatte ich ziemlich viel Spaß und habe einiges erlebt, obwohl ich gehofft hatte, vielleicht etwas mehr außerhalb von Tokyo zu sehen. Aber da spielen 2 Dinge nicht mit: Zeit und Geld.
Der Blog vermittelt vielleicht ab und zu einen anderen Eindruck, aber ich bin auch hier Studentin und verbringe einen Großteil meiner Zeit leider nicht mir rumreisen, sondern mit Lernen (traurig aber wahr). Außerdem ist Japan teuer... Ich müsste zum Ende des Jahres mal ausrechnen, was ich so durchschnittlich ausgegeben habe, aber ich bin mir sicher, dass es um einiges mehr ist als in Münster.
Aber nur zum Studieren bin ich auch nicht hier, deswegen dachte ich, ich spiele Reiseführer und stelle ein paar Dinge vor, die man billig und ohne weite Anreise in Tokyo erleben kann. Die Stadt ist schließlich groß genug :)

Andere Attraktionen, die meistens kostenlos sind (bisher habe ich nie gezahlt, will aber nicht ausschließen, dass man das bei manchen muss), sind Tempel. Davon gibt es hier in Tokyo eine Menge, in allen möglichen Größen und Baustilen. Senso-ji/Asakusa, Meiji, Jindaiji, Tennoji, Yasukuni,... die Liste lässt sich ewig weiterführen. Um den Tempeln gerecht zu werden, müsste ich zu jedem einen Eintrag mit Fotos schreiben, woraus ich aber keine Lust habe. Deswegen kriegt ihr hier ein paar Fotos, die ihr zu Vergleichszwecken anschauen könnt und ihr könnt mir dann ja schreiben, welcher euch am besten gefallen hat ;)
Jindai-ji: gegründet im 8.Jh., damit einer der ältesten Tempel Tokyos und nahe meiner Uni |
Senso-ji: Tokyos ältester buddhistischer Tempel, eine der Hauptattraktionen der Stadt |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen