gerade eben habe ich mein letztes Essay für meinen Geschichtskurs abgeschickt, damit ist für mich mein erstes Trimester beendet - wenn ich nicht durch irgendwelche Prüfungen gerasselt bin :D
2 1/2 Monate sind rum, 7 1/2 Monate liegen vor mir, also ist es wohl Zeit für ein erstes Zwischenfazit... Hier eine Top 3 Liste der Dinge, die mir bisher aufgefallen sind:

2. Sprache: ちょつと... 難し! ICU ist bekannt für die Japanischkurse und dafür, dass sie nicht besonders einfach sind... Ich bin in einem der Anfängerkurse und habe so meine Schwierigkeiten (irgendwie schaltet mein Gehirn auf Durchzug, wenn jemand Japanisch mit mir spricht o.o). 3-mal die Woche mehrere Stunden Japanisch klingt anstrengend (ist es auch), aber ich bin nicht mal im Intensivkurs, der 5-mal die Woche Unterricht hat. Japanisch ist schwer zu lernen und es wird relativ viel von den Studenten gefordert, aber ich bin sicher, dass ich trotz Problemen deutlich besser Japanisch sprechen und schreiben/lesen kann als zu Beginn des Semesters :) 頑張って!
3. Essen: Wieso haben wir in Deutschland nicht mehr Japanisches Essen und Trinken, bzw. wieso kann ich es nicht einfach mal eben so im nächsten Supermarkt kaufen?! Essen und Trinken wird definitiv später nochmal einen eigenen Eintrag bekommen, hier sei nur angemerkt, dass ich nach meiner Rückkehr einen Weg finden muss, Japanisches Essen und Trinken zu importieren...
Meine Highlights bisher: Melonsoda - Fanta mit Melonen-Geschmack. Beim Essen kann ich mich für keinen Favoriten entscheiden, aber vergleicht mal das Cafeteria-Frühstück mit dem Essen, was normalerweise morgens in Deutschland gegessen wird :D
![]() |
Melonsoda - Importartikel Nummer eins! |
![]() |
Das ist das harmlose Frühstück - einmal gab's neben der Miso-Suppe noch Fisch. |
P.S. Wer eine Postkarte will, sollte mir möglichst bald seine Adresse schicken ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen